Saurabh Chauhan: Von EF nach YC, schlägt die Hype & Building AI Finance Agents - E603
„Direkt nach unserem EF-Abschluss begannen wir mit dem Aufbau der ersten Ebene der Debitorenbuchhaltungsautomatisierung, nämlich der Inkassoautomatisierung. Dabei handelt es sich um verschiedene Module innerhalb desselben AR-Stacks, die Unternehmen dabei helfen, Rechnungen schneller zu versenden, diese Rechnungen schnell einzuziehen, Kunden professionelle Markenportale für Zahlungen bereitzustellen, den Rechnungsstatus zu prüfen, Kontoauszüge zu extrahieren und Zahlungen auf eingehende Transaktionen anzuwenden. Wir haben das zuerst entwickelt, und bis 2022 war der gesamte Stack vorhanden.“ – Saurabh Chauhan, Mitgründer und CEO von Peakflo
Wir haben mit vielen unserer AR-Kunden einen Proof of Concept für einen Sprach-KI-Agenten durchgeführt, der in den bestehenden Workflow integriert werden kann. Er arbeitet mit automatischen E-Mail-Erinnerungen, SMS oder WhatsApps zusammen, und irgendwo im Workflow lässt sich ein Sprach-KI-Agent einfügen, der je nach Wunsch beispielsweise sieben Tage nach Fälligkeit einen Anruf tätigt. Genau wie ein Inkassosachbearbeiter verfügt er über den vollständigen Kontext des angerufenen Kunden – er kennt die ausstehenden Rechnungen, den Gesamtbetrag, das ursprüngliche Fälligkeitsdatum, offene Streitigkeiten und sogar frühere Gespräche wie ein Zahlungsversprechen innerhalb von zwei Wochen. Er verfolgt, ob es sich um ein bevorstehendes oder nicht eingehaltenes Zahlungsversprechen handelt.“ – Saurabh Chauhan, Mitbegründer und CEO von Peakflo
Saurabh Chauhan , Mitgründer und CEO von Peakflo , Jeremy Au zu BRAVE zurück , um über ihren Weg seit ihrem ersten Treffen bei Entrepreneur First im Jahr 2020 nachzudenken. Sie erläutern, wie Saurabh während seiner Zeit bei Rocket Internet Schwachstellen im Finanzwesen identifizierte, wie er seine Suche nach Mitgründern strukturierte und wie frühe Kundeninterviews die Produktstrategie von Peakflo prägten . Sie untersuchen , warum er den Social-Commerce-Hype ablehnte, wie Y Combinator seine Skalierungsambitionen neu ausrichtete und wie Googles AI Accelerator dazu beitrug, Peakflo von traditionellem SaaS zu agentenbasierten Workflows zu bewegen. Sie diskutieren auch die Betrugserkennung bei Startups und wie externe Stakeholder Intransparenz durchbrechen können.