KI -Begleiter, Einhornscheine und die nächsten 100 Jahre der Startups in Südostasien - E605

Vor ein paar Monaten haben wir noch über die Idee von KI-Begleitern gelacht und darüber, dass sich Menschen in sie verlieben und sie heiraten würden. Ich war auf einem Meeting, bei dem wir darüber diskutierten, dass die neuesten, angesagtesten Startups in Kalifornien allesamt KI-Begleiter sind. Ihre Aufgabe ist es, KI-gesteuerte Waifus zu erschaffen, damit sich Menschen endlich in jemanden verlieben können, der sie liebt. Werden sich noch mehr Menschen in digitale Avatare und KI-Begleiter verlieben? Das ist nicht mehr weit entfernt – nur 10 oder 20 Jahre. Wie sehen hundert Jahre dieser technologischen Entwicklung aus? Und dann hängen KI-Begleiter nicht nur mit Ihnen ab – sie können mit anderen KI-Begleitern abhängen.“ – Jeremy Au, Moderator des BRAVE Southeast Asia Tech Podcast

Jeremy Au untersucht, wie exponentieller technologischer Fortschritt die Zukunft verändert, warum Südostasien mit einem Anstieg der Einhörner-Unternehmen rechnen muss und wie Risikokapitalgeber Gründer bewerten. Von KI-Beziehungen bis hin zu realistischen Startup-Chancen – diese Diskussion hinterfragt Annahmen über die nächsten 100 Jahre Innovation und Unternehmertum.

Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu lesen
Mach jetzt mit
Vorherige
Vorherige

Daniel Thong: Bootstrapping vorbei an Zilingo, dreht die KI und überlebte den VC -Abschwung - E606

Nächste
Nächste

Bernard Leong: Wie KI die Entwicklung, Geschäftsmodelle und Start -up -Wachstum - E604 umformiert