Dmitry Levit und Shiyan Koh: Folgen der eFishery, Indonesiens Wachstumsrückgang und die Zukunft der Agrartechnologie – E627
Sie haben also eine 7-, 10- oder 12-fache Kapitaleffizienz. Das bedeutet nicht, dass jeder Investor gleichermaßen profitiert hat oder dass der Gründer unbedingt viel Geld verdient hat. In den meisten Fällen hat der Gründer viel verdient und einen Großteil seiner Kapitalausstattung behalten. Man baut Unternehmen in diesem Bereich auf und beobachtet dann, welche Unternehmen sich in der kapitaleffizienteren Ecke konzentrieren. Das steht im direkten Widerspruch zu Ihrer Annahme, dass Embedded Finance eine schlechte Idee ist, denn die kapitaleffizientesten Unternehmen sind entweder reine FinTech-Enabler oder Plattformen mit umfangreichen digitalen Finanzdienstleistungen. – Dmitry Levit, General Partner bei Cento Ventures
Wir sehen erste Anzeichen einer Erholung. Mitte 2024 begann insbesondere Fintech auf den Philippinen, das Ökosystem aus [unverständlich] herauszuziehen. Das ist zwar nicht in den Umsatzzahlen sichtbar, aber wenn man alle anderen [unverständlich] herausrechnet, erholt sich Fintech wieder. Wir haben alle Sekundärmärkte und Börsengänge verloren, wobei der letzte Sekundärmarkt bekanntlich der von eFishery war. Was wir jetzt haben, sind einige Daten, deren Nachverfolgung ich noch nicht herausgefunden habe, und zwar die Liquidität nach der Börsennotierung, z. B. durch Privatisierungen. Sie haben bemerkt, dass einige Milliarden-Dollar-Unternehmen von der Börse in die Privatisierung wechselten, zusammen mit einer Welle von Blockhandel mit börsennotierten Unternehmen, da Investoren ihre Positionen neu ausrichten, nachdem sie gesehen haben, wie die öffentlichen Märkte mit südostasiatischen Vermögenswerten umgehen. – Dmitry Levit, General Partner bei Cento Ventures
Die Einhorn-Religion. Die Mechanik, das Zahnrad, das ineinander griff, war der Glaube, dass die große Verbraucherbevölkerung Südostasiens milliardenschwere Ergebnisse hervorbringen würde. Das brachte Menschen aus aller Welt zusammen, die sich darauf spezialisierten, die Gründung von Einhörnern zu finanzieren. Die Verfügbarkeit solcher Finanzierungen führte automatisch zu Einhörnern, wo sie nicht hätten entstehen sollen, und schuf eine Generation von Investoren, deren Geschäftsmodell darin bestand, in Einhorn-Runden zu verkaufen. Die ersten erfolgreichen Schritte und Liquiditätszuwächse gab es 2015 und 2016 dank dieser ersten Einhorn-Runden in Südostasien. 2017 sammelten diejenigen, die diese Lektionen gelernt hatten, ihre ersten Mittel ein, und von da an ging es steil bergauf. Jetzt haben diese Leute ihre Geschichte verloren und investieren nicht mehr. Kein Wunder, dass wir wieder auf das alte Aktivitätsniveau zurückkehren, abzüglich des Zinseffekts und abzüglich des COVID-Effekts. – Dmitry Levit, General Partner bei Cento Ventures
Jeremy Au, Shiyan Koh und Dmitry Levit analysieren den Zusammenbruch von eFishery, den Zusammenbruch von Indonesiens Wachstumsprognose und die systemischen Risiken, die im südostasiatischen Venture-Ökosystem wieder auftauchen. Sie untersuchen, wie Börsenfehler und Ungleichheit die Verbrauchernachfrage dämpften, warum böswillige Akteure an Sichtbarkeit gewannen und wie Boom-Trends wie Embedded Lending und Play-to-Earn-Strategien scheiterten. Ihre Diskussion beleuchtet, wie die Finanzierung wieder auf das Niveau von 2016 zurückgefallen ist, warum die Aufsicht durch den Vorstand so wichtig ist und wo in den Bereichen Agrartechnologie und Lieferkettendigitalisierung noch Chancen bestehen.