Nathaniel Yim: Vom mittellosen Gründer zum B2B-Unternehmer, Logistiklektionen & Warum menschliche Kreativität immer noch siegt – E639

„In den ersten vier bis fünf Monaten hatte ich drei Teilzeitjobs, nur um genug Geld für den Bus und die Vollzeitarbeit an Janio zu verdienen. Ich sah ihn an und sagte: ‚Ich habe nichts mehr im Portemonnaie, kein Geld mehr.‘ In der nächsten Woche kam die Finanzierung, und wir konnten uns endlich selbst bezahlen, und ich konnte mir meinen Chai Fan leisten. Es war ein echter Schock für mich, als ich nicht mal mehr fünf Dollar am Geldautomaten abheben konnte. Am besten war es, Instagram zu löschen. Ein soziales Leben ist wichtig, aber man sollte sich nicht an anderen orientieren, denn das ist ein anderer Weg. Der einzig sinnvolle Vergleich ist, sich selbst von gestern anzusehen.“ – Nathaniel Yim , Gründer von Nila Studios


„Noch interessanter ist das Geschäftsverständnis. Wenn wir mit Kunden wie SaaS-Unternehmen zusammenarbeiten, schauen wir uns nicht einfach nur Ihre Vertriebspräsentation an, fügen eine GPT-Zusammenfassung hinzu und verwenden sie als Grundlage für unsere Texte. Wir analysieren Ihr Produkt. Ich frage: Können Sie mir Zugangsdaten für Ihre Software geben? Ich möchte sie testen. Dann verstehe ich, wie sie funktioniert. Ich sehe mir Ihre Wettbewerber an, melde mich für einen Testaccount an und erkenne die Unterschiede. So kann ich Ihnen ein besseres Produkt präsentieren. Der zweite Aspekt ist das Verständnis dafür, wie sich das Produkt in den Vertrieb einfügt. Es muss nahtlos von den digitalen Plattformen zu Ihren Interaktionen mit dem Vertriebsteam oder zur Kreditkartenzahlung übergehen. Der gesamte Prozess muss in sich schlüssig sein, denn wenn er isoliert betrachtet wird, scheitert alles.“ – Nathaniel Yim , Gründer von Nila Studios


„Man arbeitet nicht mit Leuten zusammen, denen man nicht vertraut. Gerade in der Anfangsphase, wenn es noch keine etablierte Unternehmensmarke gibt, ist Vertrauen das A und O. Markenwert bedeutet: Wenn ich mir ein Unternehmen ansehe, habe ich ein gutes Gefühl bei der Zusammenarbeit? Dieses Vertrauen haben wir durch Partnerschaften aufgebaut. Da wir gemeinsam auf deren Erfolgen aufbauten, war es viel einfacher, Glaubwürdigkeit für die Marke zu gewinnen. Wenn ein Händler Waren abgibt und lila FedEx, rote NinjaVan, blaue Janio und gelbe DHL sieht, wirkt das wie eine Einheit. Solche Kleinigkeiten und Partnerschaften waren in der Anfangsphase entscheidend für den Aufbau von Glaubwürdigkeit.“ – Nathaniel Yim , Gründer von Nila Studios

Nathaniel Yim , Gründer von Nila Studios und ehemaliger Mitgründer von Janio , spricht mit Jeremy Au darüber, wie er vom Hochschulabsolventen zum Leiter eines der am schnellsten wachsenden Logistik-Startups Südostasiens und später zum Gründer einer B2B-Marketingagentur wurde. Sie erörtern, wie man in einer etablierten Branche Vertrauen gewinnt, warum menschliche Kreativität im Zeitalter der KI unerlässlich bleibt und wie sich Resilienz in Krisenzeiten für Gründer äußert. Das Gespräch beleuchtet die Bedeutung von Glaubwürdigkeit, Anpassungsfähigkeit und dem Aufbau nachhaltigen Mehrwerts durch praktisches Lernen.

Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu lesen
Mach jetzt mit
Vorherige
Vorherige

Shao Ning: Südostasiens Startup-Winter, Gründerdisziplin und wie Business Angels die nächste Welle prägen – E640

Nächste
Nächste

Li Hongyi: Echte Leistung definieren, Burnout vermeiden und verantwortungsbewusste Teams aufbauen – E638