Valerie Vu: Vietnams Technologiereformen, Energiekämpfe und das Überleben von Trumps Zollschock – E629

„Derzeit stehen Wirtschaftsreformen und ein zweistelliges BIP-Wachstum auf der Agenda. Alle kehren zur Arbeit zurück und konzentrieren sich wieder auf die Wirtschaft. Große Projekte brauchen noch Zeit, bis sie genehmigt werden, aber nach der Hauptversammlung im Januar 2026 werden Fortschritte erwartet. Im Vergleich zu den Nachbarländern ist die Lage stabiler und es gibt weniger Schlagzeilen oder Dramen. In den letzten zwei bis drei Quartalen lag der Fokus auf neuen Wirtschaftsreformen und der Entwicklung zu einem technologieorientierten Land.“ – Valerie Vu, General Partner bei Ansible Ventures


Alle konzentrieren sich auf neue Wirtschaftsreformen. Wir müssen ein technologieorientiertes Land werden. Dieses Jahr wird es ein neues KI-Gesetz geben. Eine neue Sandbox für P2P-Kredite ist in Kraft. Eine Sandbox für digitale Vermögenswerte und Kryptowährungsbörsen erkennt Kryptowährungen als legales Gut mit einem Rahmen für mindestens fünf Jahre an. Ein nationales Rechenzentrum wurde eröffnet, zwei weitere folgen Ende dieses und Anfang nächsten Jahres. Wir sind damit beschäftigt, die Agenda der neuen Regierung umzusetzen, unser Wirtschaftsmodell zu transformieren und anzupassen, um es stärker technologieorientiert zu gestalten und einen internen, inländischen Fokus zu setzen. – Valerie Vu, General Partner bei Ansible Ventures


„Das Wichtigste ist, zu vermeiden, als Umschlagplatz abgestempelt zu werden. Sie müssen lokale Mitarbeiter einstellen und Ihre Lieferkette lückenlos nachweisen, um zu beweisen, dass Sie kein chinesisches Unternehmen sind. Einige Komponenten stammen möglicherweise aus China, aber dies ist kein chinesischer Umschlagplatz oder Montagezentrum. Wenn sie herausfinden, dass Sie ein Umschlagplatz sind, werden Ihnen 40 % hinzugefügt.“ – Valerie Vu, General Partner bei Ansible Ventures

Jeremy Au und Valerie Vu diskutieren in Singapur, wie die privaten Kapitalmärkte Südostasiens, Vietnams Reformen und die regionale Politik die Stimmung der Investoren und die Chancen für Startups beeinflussen. Sie untersuchen langsamere Finanzierungszyklen, Vietnams Streben nach technologiegetriebenem Wachstum und die Auswirkungen von Energieknappheit und Zollschocks auf die Produktion. Weitere Themen sind das Vertrauen ausländischer Investoren, Debatten über Kernenergie und die zunehmende Bedeutung von Cybersicherheit und KI als nationale Prioritäten.

Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu lesen
Mach jetzt mit
Vorherige
Vorherige

Kaizen VS. Boeing-Fehler, Lean Loops und Startup-Learning - E630

Nächste
Nächste

Joshua Wang: Krebs neu programmieren, Finanzierungsverschiebung in der Biotechnologie und warum KI die Biologie neu schreiben wird – E628