Kaizen VS. Boeing-Fehler, Lean Loops und Startup-Learning - E630
„Wir wissen von den Sicherheitskatastrophen bei Boeing, die uns alle beunruhigen. Eines der identifizierten Probleme war, dass Boeing viele Jahre lang eine starke Sicherheits- und Zuverlässigkeitskultur pflegte. Die meisten von uns sind mit Flügen in Boeing-Flugzeugen aufgewachsen, und wenn Sie und ich morgen in ein Flugzeug steigen, ist es uns egal, ob es ein Boeing- oder ein Airbus-Flugzeug ist. Aber eines Tages hörten wir eine Geschichte über ein Flugzeug, bei dem eine Tür, angeblich Teil des Rumpfes, herausgeflogen ist. Ein jugendlicher Universitätsstudent wurde fast herausgesaugt und sein Hemd wurde vom Leib gerissen, weil die Luft herausströmte. Hätte er nicht angeschnallt gewesen, wäre er gestorben, als er aus dem Flugzeug gezogen wurde.“ – Jeremy Au, Moderator des BRAVE Southeast Asia Tech Podcast
„Interessant ist, dass die Leute, die sich beeilten, die Flugzeuge mit einem geringeren Budget pünktlich fertigzustellen, Boeing im Endeffekt viel mehr kosteten, mit Rückrufen, stillgelegten Flugzeugen und zahlreichen Untersuchungen. Eine relativ kleine Entscheidung des Hauptherstellers verursachte Boeing als Unternehmen aufgrund dieses Defekts einen Schaden in Milliardenhöhe. Die Erkenntnis ist, dass es aus Produktionssicht wichtig ist, schlank zu sein, sich auf kleine Verbesserungen zu konzentrieren, diese Verbesserungen von der Produktionslinie vorantreiben zu lassen und die Produktion bei Bedarf zu stoppen.“ – Jeremy Au, Moderator des BRAVE Southeast Asia Tech Podcast
„Wichtig ist, dass Sie nicht einfach nur etwas bauen, sondern ein minimal funktionsfähiges Produkt, die einfachste Version, um Ihre Hypothese zu testen. Dann messen Sie die Ergebnisse – ob es den Leuten gefällt, ob sie Freude daran haben oder ob es tatsächlich funktioniert. Sie sehen sich die Daten an, lernen daraus, nehmen Änderungen vor, bekommen eine bessere Idee und bauen dann weiter, um sie zu verbessern. Diese sich wiederholende Schleife ist entscheidend, denn wenn Sie schneller sind als Ihr Gegner, besiegen Sie Ihren Gegner. Wenn ein anderes Startup einen Monat zum Lernen braucht und Sie einen Tag, haben Sie am Ende des Monats 30 Dinge mehr gelernt als Ihr Gegner. Ihre Lerngeschwindigkeit ist Ihre Fähigkeit, diese Kurbel immer und immer wieder zu drehen.“ – Jeremy Au, Moderator des BRAVE Southeast Asia Tech Podcast
Jeremy Au berichtete über Erkenntnisse aus Toyotas Kaizen-Modell, Boeings Sicherheitslücken und Lean-Startup-Methoden. Er erklärte, warum kleine Verbesserungen, die Stärkung der Frontline und schnelle Iteration sowohl für die Fertigung als auch für Startups wichtig sind. Die Diskussion verknüpfte MVP-Denken mit Divergenz-/Konvergenzzyklen und zeigte, wie schnelleres Lernen die Konkurrenz schlägt.